… auch E-Books, Hörbücher und Lese-Apps. Kurz: Alles, was die Lust am Lesen fördert. Die Stadtbücherei Pulheim ist Teil des Kultur- und Medienzentrums und gehört nicht nur architektonisch zu den modernsten Einrichtungen im Rhein-Erft-Kreis. Der Förderverein der Stadtbücherei Pulheim verfolgt das Ziel, diese Einrichtung noch stärker als öffentlichen Bildungsort im Bewusstsein der Pulheimer Bürgerschaft zu verankern. Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit unterstützt er die Stadtbücherei in ihrem kulturellen und bildungspolitischen Wirken für die Leseförderung.
Ist Pipi Langstrumpf wirklich glücklich? Und findet das wilde Uff ein Zuhause? Mit bewährten Klassikern oder aktuellen Neuerscheinungen öffnet gut ein Dutzend Lesepaten in Pulheimer Kindergärten den Kleinsten das Tor zur Lesewelt. Dabei haben sie spannende oder lustige Geschichten. Doch….. weiter
Noch bevor die Kinder das komplette Alphabet beherrschen, schenken wir ihnen eine Tüte voller Lesespaß. In der ersten Schulwoche erhalten alle Schulanfänger gut gefüllte Lesetüten mit tollen Überraschungen: Neben den aktuellen Ausgaben bekannter Kindermagazine befindet sich in den Lesetüten Nützliches….. weiter
LESEN LOHNT SICH – das vermitteln die Lesementoren von MENTOR Pulheim wöchentlich „ihren“ Lesekindern. Sie begleiten Mädchen und Jungen im Grundschulalter. Ziel ist es, ihre Lese-, Schreib- und Sprachkompetenz der Kinder entscheidend zu verbessern. Dabei setzt MENTOR Pulheim auf das 1:1-Prinzip:….. weiter
Leseförderung hat viele Facetten. Diese auszubauen und engen Kontakt zu den Schulen zu pflegen, dafür engagiere ich mich im Förderverein. Denn die Stadtbücherei als Aufenthalts- und Lernort für alle Altersgruppen ist aus der Pulheimer Bildungs- und Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken.
Der Förderverein ist ein Glücksfall für die Stadtbücherei. Er stärkt uns den Rücken und unterstützt durch seine Aktivitäten, insbesondere im Bereich der Leseförderung, die Bibliotheksangebote auf vorbildliche Art und Weise. Dafür herzlichen Dank.
Bücher sind meine Leidenschaft- beruflich wie privat. Mit Leidenschaft sind auch unsere Lesementoren dabei, Lesefreude zu vermitteln. Wenn ein Kind sich ein Buch wünscht, abends freiwillig liest oder seinen Mitschülern einen Lesetipp gibt, dann ist der Funke übergesprungen.